

Haupt- und Realschüler durch zusätzlichen Unterricht, Praktika und gemeinsame Aktivitäten gezielt auf den Berufseinstieg vorbereiten – dieses Ziel verfolgen die Initiatoren des Netzwerk Schulen. Neben dem Arbeitgeberverband Osthessen e.V. engagieren sich in diesem Projekt auch die IHK, die Kreishandwerkerschaft Fulda, die Agentur für Arbeit, Unternehmen der Region, Haupt- und Realschulen sowie Kommunalpolitiker.
Ursprünglich als „Netzwerk Hauptschule“ gegründet, erfolgte aufgrund der großen Nachfrage im Jahr 2012 die Umbenennung in „Netzwerk Schulen“. Damit haben auch Realschüler in Stadt und Landkreis Fulda eine Chance, sich vor dem Eintritt in die Berufswelt mit dem nötigen Rüstzeug zu versehen. Die Jugendlichen, die sich an dem Angebot beteiligen, erwartet ein vielfältiges Programm: Dazu zählen Bewerbungen und Präsentationstechniken, Mathematik und soziale Kompetenz. Bereits während der Praktika gelingt es den geförderten Jugendlichen verstärkt, sich eine Ausbildung zu sichern. Federführend ist mit seinem Team Michael Bien als Projektleiter zuständig.
Für die Unternehmen der Region Fulda bietet sich durch das Netzwerk Schulen ein entscheidender Vorteil: In Zeiten des Fachkräftemangels können sie sich schon heute ihre Mitarbeiter von morgen sichern.