Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung Tag

Mit verschiedenen Rundschreiben hatte der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. auf möglicherweise nicht ordnungsgemäße Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) hingewiesen. Wie der AGV-Geschäftsführer Manfred Baumann betont, sei in diesem Zusammenhang die Plattform www.medschein.com bekannt geworden.Der Jurist verdeutlicht: „Auch die Plattform www.medschein.com bietet eine ‚AU ohne Arztgespräch‘ an. Dabei werden im...

Erst kürzlich hatte der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. auf möglicherweise nicht ordnungsgemäße Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) hingewiesen.Dem AGV-Geschäftsführer Manfred Baumann ist nun die Plattform medicare-au.de bekannt geworden. Diese Seite wurde nach Aussage des Juristen offensichtlich kurzfristig vom Netz genommen, dennoch wird nachfolgend der Sachverhalt dargestellt.   „Auch die Plattform...

Ergänzend zum Rundschreiben des Arbeitgeberverbandes Osthessen e.V. zu „Zweifel an der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung“ stehen nachfolgend zwei aktuelle Gerichtsverfahren im Fokus: Hier hat das Arbeitsgericht Fulda sehr deutlich erneut die Rechtsposition der Arbeitgeber unterstützt:1. Fragen zu anrechenbaren VorerkrankungenIn der betrieblichen Praxis ist es für die Arbeitgeber immer...

Inzwischen befinden sich die Krankheitszeiten der Arbeitnehmer in Deutschland auf Rekordniveau. Dabei , so erläutert AGV-Geschäftsführer Manfred Baumann, sei nicht jede der Krankmeldungen auch berechtigt. „Trotzdem galt die ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AUB) in der Vergangenheit als unumstößlich. Sobald der Arbeitnehmer mit dem "Gelben Schein" winkte, musste...

Der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. weist eindringlich darauf hin, dass vermehrt von Mitgliedsunternehmen die Meldung eingegangen ist, dass Arbeitnehmer von vermeintlich tätigen Ärzten ausgestellte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen vorlegen. Dazu betont AGV-Geschäftsführer Manfred Baumann: „Diese Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen stammen allerdings nicht von einem in Deutschland zugelassenen Arzt. Auch die Bundesvereinigung der...

Nach Erfahrungen des Arbeitgeberverbandes Osthessen e.V. gibt es in der betrieblichen Praxis immer wieder Zweifel an der Ordnungsgemäßheit von ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen. Das zeigen auch verschiedene gerichtliche Entscheidungen auf. Nun hat das Bundesarbeitsgericht in einer neuen, jetzt veröffentlichten Entscheidung für mehr Klarheit gesorgt .   AGV-Geschäftsführer Manfred...

Über zwei Folgeentscheidungen des Bundesarbeitsgerichts  zum Bestand von Urlaubsansprüchen und die Folgen der Urteile für die betriebliche Praxis informiert der Arbeitgeberverband Osthessen e.V.. Da die Entscheidungen nach Auffassung des AGV-Geschäftsführers Manfred Baumann eine erhebliche Bedeutung für die betriebliche Praxis haben, stellt der Fachmann die beiden...

Wie der Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Osthessen e.V. erläutert, rücken die Starts zur Einführung der eAU zum 1. Januar 2023 immer näher. Daher wurden vom Arbeitgeberverband Osthessen noch einmal die wesentlichen Informationen zusammengefasst.1. Der Arbeitnehmer meldet dem Arbeitgeber unverzüglich seine Arbeitsunfähigkeit. Diese Verpflichtung kann bereits vor dem...

Wie der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. nochmals betont, koste die verpflichtende Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) im Unternehmen allen Beteiligten viel Kraft und Zeit. Daher wurden als Unterstützung weitere Informationen gebündelt, um einen erfolgreichen Start der eAU der Arbeitgeber zum 1. Januar 2023 zu gewährleisten.  Dazu...

Foto: Tim Reckmann (CC BY 2.0)Wie der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. mitteilt, stammen die entsprechenden Gesetzesänderungen zu elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen bereits aus dem Jahr 2019 und wurden seitdem, abgesehen vom Zeitpunkt des Inkrafttretens, inhaltlich kaum angepasst. Seit 1. Oktober 2021 sind Vertragsärzte verpflichtet, Arbeitsunfähigkeitsdaten elektronisch an die...