Allgemein

Nicht immer ist eindeutig erkennbar, ob ein Auftragnehmer abhängig beschäftigt oder selbständig tätig ist. Dies betont der Arbeitgeberverband Osthessen e.V., allerdings sei die Rechtssicherheit über den Erwerbsstatus aber wichtig, da eine falsche Einschätzung für den Arbeitgeber schnell kostspielig werden könne: Es drohe eine rückwirkende Nachzahlung...

Der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. hatte im März über die Verlängerung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung informiert. Wie der AGV-Geschäftsführer Manfred Baumann jetzt mitteilt, wird nach Informationen der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) nun die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) voraussichtlich nicht verlängert und tritt damit mit Ablauf des 25. Mai 2022...

Bereits Ende April hatte der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. über den Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz informiert, nach dem die Länder spätestens ab 15. April 2022 denjenigen Personen keine Entschädigung nach § 56 Abs. 1 IfSG mehr gewähren, die keine Booster-Impfung oder eine dem gleichgestellte Konstellation vorweisen können.Wie...

Wie der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. mitteilt, hat das Bundeskabinett ein zweites Entlastungspaket zur Abfederung der stark gestiegenen Energiepreise beschlossen. Damit sollen Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen zusätzlich entlastet werden. Zum Hintergrund verdeutlicht AGV-Geschäftsführer Manfred Baumann: „Im März hatte die Bundesregierung das Steuerentlastungsgesetz beschlossen, mit dem...

Wie der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. bereits dargelegt hat, hat das Bundesgesundheitsministerium in der gemeinsamen Video-Schalte der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) angekündigt, dass die Empfehlung des Robert Koch-Institutes (RKI) hinsichtlich der Isolations- und Quarantänedauer für nachweislich positiv Getestete auf fünf Tage verkürzt wird. Weiterhin zeigt der Arbeitgeberverband auf,...

Wie der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. mitteilt, würden nach mehr als zwei Jahren Pandemie in Hessen ab sofort weitere Corona-Regeln entfallen. Aufgelistet sind nachfolgenden die Regeln, die vorerst bis zum 26. Mai 2022 Gültigkeit haben.Quarantäne-Dauer wird verkürzt, Freitesten entfällt- Menschen, die mit Corona infiziert sind, müssen...

Wie der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. aktuell mitteilt, habe die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitsverbände (BDA) ihre FAQ zu aufenthaltsrechtlichen, arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Fragen aktualisiert. Dazu wurde jetzt eine aktualisierte Version veröffentlicht. Die Änderungen sind gelb markiert. Die aktualisierten FAQ werden auch auf der Website der BDA...

Wie der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. mitteilt, werde die überarbeitete SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel in neuer Fassung vermutlich nicht mehr vor dem Auslaufen der jetzigen Corona-Arbeitsschutzverordnung am 25. Mai 2022 veröffentlicht werden. Dazu betont AGV-Geschäftsführer Manfred Baumann: „Wir bedauern diese Entwicklung, da die erbetene Unterstützung der Betriebe durch eine...

Wie der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. mitteilt, hat sich die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) erfolgreich für die Verschiebung des obligatorischen Arbeitgeberabrufverfahrens und für eine Verlängerung der Pilotierungsphase für Arbeitgeber eingesetzt. Das Gesetz zur Verlängerung von Sonderregelungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie beim Kurzarbeitergeld und anderer...

Nach Angaben des Arbeitgeberverbandes Osthessen e.V. habe nach Inkrafttreten des Gesetzes zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes für die Bundesländer die Möglichkeit bestanden, die Regelungen in den einzelnen Landesverordnungen übergangsweise bis zum 2. April 2022 aufrechtzuerhalten. Dazu erläutert AGV-Geschäftsführer Manfred Baumann: „Die Bundesländer haben überwiegend von der...