Allgemein

Seit Inkrafttreten der Entgelttransparenz-Richtlinie (EU 2023/970) im Juni 2023 sind vermehrt Anfragen zu den Obliegenheiten an den Arbeitgeberverband Osthessen e.V. herangetragen worden, die sich bereits heute aus der Richtlinie ergeben könnten.  Mit dem Inkrafttreten der Richtlinie sind Änderungen im Entgelttransparenzgesetz zu erwarten. Die Umsetzungsfrist endet...

Mit mehreren Rundschreiben hatte der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. auf möglicherweise nicht ordnungsgemäße Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) hingewiesen. Der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) ist nun der Privatarzt per Telemedizin Hina Alber bekannt geworden. Vermutlich wird auch hier eine „AU ohne Arztgespräch“ angeboten. Dabei werden im Anschluss an...

Wie der Arbeitgeberverband Osthessen verdeutlicht, steigen die Temperaturen im Sommer oft über 30 Grad. Andauernde Hitze bei der Arbeit kann sich auf Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden auswirken. Bei extrem hohen Temperaturen im Sommer lässt bei den meisten Beschäftigten die Fähigkeit zur Konzentration oftmals stark...

Nun also doch: Nachdem sich viele Verbände und Unternehmen lange über das geplante EU-Lieferkettengesetz (CSDDD) beklagt haben, reagiert die EU-Kommission und will das Gesetz um ein Jahr verschieben und deutlich abschwächen. So lautet eine Information des Arbeitgeberverbandes Osthessen e.V. und es wird nachfolgend dargestellt:Am 23....

Über eine Entscheidung zum Schadensersatz nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) des Bundearbeitsgerichts (BAG) informiert aktuell der Arbeitgeberverband Osthessen e.V..: Danach kann e in Arbeitnehmer einen Anspruch auf Schadenersatz wegen einer Verletzung der DSGVO haben, wenn der Arbeitgeber personenbezogene Echtdaten innerhalb des Konzerns an eine andere Gesellschaft...

Wie der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. mitteilt, haben sich die Unterhändler des Rates, des Europäischen Parlaments (EP) und der Europäischen Kommission in den sogenannten Trilog Verhandlungen zur Richtlinie über Europäische Betriebsräte (EBR) vorläufig geeinigt. Dem vorausgegangen waren die Verhandlungsmandate des EP und des Rats. Wie AGV-Geschäftsführer...

Wie der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. mitteilt, sind die die Neuregelungen im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) zum 1. Mai 25 in Kraft getreten, mit denen das BEG IV die Schriftformerfordernisse für die Elternzeit auf die Textform herabstuft. Die Ansprüche auf Elternzeit und auf Eltern-Teilzeit können künftig...

Mehrfach hat der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. über die aktuelle Entwicklung der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und über die neue Verwaltungspraxis informiert, nun die noch offenen Anträge auf Verdienstausfallentschädigung während der Coronapandemie abzulehnen. Inzwischen sind dazu Revisionen beim Bundesverwaltungsgericht anhängig .Dazu verdeutlicht der AGV-Geschäftsführer Manfred Baumann: „Die...