Allgemein

Im Bereich des Melde- und Beitragsrechts ergeben sich nach Darstellung des Arbeitgeberverbandes Osthessen e. V. verschiedene Änderungen, die seit dem 1. Januar dieses Jahres Gültigkeit haben. Der AGV-Geschäftsführer Manfred Baumann hat diese Änderungen kurz und prägnant im Überblick zusammengefasst: 1. Regelung zur Abgeltung von aus Arbeitszeitguthaben...

In seinem aktuellen Rundschreiben informiert der Arbeitgeberverband e.V. über relevante gesetzliche Neuregelungen für sogenannte Kleinbetriebe. Danach wurde das Gesetz zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Angehörige am 23. Dezember 2022 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Wie der AGV-Geschäftsführer Manfred Baumann mitteilt, ist das Gesetz...

Der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. bezieht sich in seinem aktuellen Rundschreiben auf den Brexit, der bereits im März 2020 vollzogen worden ist und noch im selben Jahr, im Dezember 2020, auch noch ein Abkommen zur künftigen Zusammenarbeit zwischen dem Vereinigten Königreich und der Europäischen Union Ende...

Über zwei Folgeentscheidungen des Bundesarbeitsgerichts  zum Bestand von Urlaubsansprüchen und die Folgen der Urteile für die betriebliche Praxis informiert der Arbeitgeberverband Osthessen e.V.. Da die Entscheidungen nach Auffassung des AGV-Geschäftsführers Manfred Baumann eine erhebliche Bedeutung für die betriebliche Praxis haben, stellt der Fachmann die beiden...

Wie der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. mitteilt, hatten Bundesregierung und Bundestag zuletzt Ende September einen erleichterten Kurzarbeitergeldbezug bis zum 31.12.2022 beschlossen. Hierüber hatte der Arbeitgeberverband bereits informiert. Das Bundeskabinett hat nun am 14.12.2022 den Entwurf einer Verordnung über den weiter erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld beschlossen. AGV-Geschäftsführer...

Zahlreiche Anfragen zur Einbringung von Erholungsurlaub zur Vermeidung von Kurzarbeit zum Jahreswechsel 2022/2023 nimmt der Arbeitgberverband Osthessen e.V. zum Anlass, noch einmal über dieses Thema zu informieren.Danach muss seit dem 1. Januar 2021 wieder Erholungsurlaub zur Vermeidung der Kurzarbeit eingebracht werden, soweit vorrangige Urlaubswünsche der...

Gesetzesentwürfe zur Einführung einer Strom- und Gaspreisbremse für UnternehmenDie von der Regierungskoalition eingebrachten Gesetzesentwürfe für eine Strom- und Gaspreisbremse wurden am 1. Dezember 2022 in erster Lesung im Bundestag behandelt. Wie der Arbeitgeberverband bestätigt, sollen mit den Gesetzesentwürfen die Strom- (Strompreisbremsengesetz StromPBG) bzw. Gaspreise (Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz...

Elektronische Lohnsteuerbescheinigungen, die von Arbeitgebern ausgestellt werden, dürfen für die Jahre ab 2023 nur noch mit der Angabe der Steuer-Identifikationsnummer der Arbeitnehmer an das Finanzamt übermitteln werden. Dies teilt der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. mit. Die bisherige Möglichkeit, so verdeutlicht der AGV-Geschäftsführer Manfred Baumann, eine eindeutige...

Wie der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. Mitteilt, hat sich die hessische Landesregierung darauf verständigt, die Isolationspflicht für positiv auf das Corona-Virus getestete Personen ab heute aufzuheben und hat die aktuelle Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung entsprechend angepasst.Anstelle der bisherigen Isolationspflicht gilt für positiv getestete Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren mindestens...