Allgemein

 Wie der Arbeitgeberverband Osthessen e.V mitteilt, regelt das Gesetz den privaten nichtmedizinischen Umgang mit Cannabis. Der AGV-Geschäftsführer Manfred Baumann erläutert: „Ein eigener Grenzwert für Tätigkeiten im betrieblichen Kontext ist seitens des Gesetzgebers bislang nicht geplant. Eine intensive Diskussion um Grenzwerte für den Straßenverkehr und die...

Wie aus einem Rundschreiben des Arbeitgeberverbandes Osthessen e.V. hervorgeht, hat die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) zu Deregulierung und Entbürokratisierung eine breit angelegte Initiative gestartet: Hierbei geht es um die Frage „Welche Regelung, welcher Paragraph oder welches bürokratische Verfahren sollten abgeschafft oder geändert werden?“ Manfred...

Die Arbeitswelt ist fortlaufend von Veränderungen geprägt. Dieser Prozess wird wesentlich beeinflusst von der Globalisierung, der Digitalisierung, der demographischen Entwicklung und dem Wertewandel in der Gesellschaft. Besonders die Digitalisierung schreitet in immer schnellerem Tempo voran und verändert die Arbeitswelt grundlegend – nicht zuletzt aufgrund der...

Bereits bekannt ist, dass seit 1. Januar 2023 die Arbeitgeber Arbeits- und Nebeneinkommensbescheinigungen von Personen, deren Beschäftigungsverhältnis endet, grundsätzlich elektronisch bei der Agentur für Arbeit einreichen. Die erforderlichen Daten werden dabei über das Verfahren BEA (Bescheinigungen elektronisch annehmen) übermittelt.Wie der Arbeitsgeberverband Osthessen e.V. mitteilt, werden...

 Wie der Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Osthessen e.V., Manfred Baumann, in einem Rundschreiben darstellt, gibt es nach eigenen Erfahrungen in der betrieblichen Praxis immer wieder Zweifel an der Ordnungsgemäßheit von Elternzeitverlangen und dabei insbesondere bei dem Verlangen, während der Elternzeit in Teilzeit zu arbeiten. „Diese Wünsche...

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände hat einen Jahresüberblick erstellt, der einen Überblick über Rechtsänderungen und rechtspolitische Entwicklungen mit Relevanz für das Arbeitsrecht und die Tarifpolitik für die Jahre 2023 und 2024 enthält. Wie der Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Osthessen e.V., Manfred Baumann, ergänzend mitteilt, sind mit...

Bereits im Januar dieses Jahres hatte der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. über den Referentenentwurf des vierten Bürokratieentlastungsgesetzes informiert. Eine der bedeutsamsten Änderungen, so verdeutlicht der AGV-Geschäftsführer Manfred Baumann, könnte die Möglichkeit sein, die bisher erforderliche Schriftform für Arbeitsverträge künftig durch eine qualifizierte elektronische Signatur zu ersetzen....

Nach Informationen des Arbeitgeberverbandes Osthessen werde der geplante Ausgleichsbeitrag der Arbeitslosenversicherung an den Bundeshaushalt im Entwurf des Zweiten Haushaltsfinanzierungsgesetzes 2024 wieder gestrichen. Darauf haben sich nach Aussage des AGV-Geschäftsführers Manfred Baumann, die Koalitionsfraktionen verständigt. Die fehlenden 1,5 Milliarden €, so Baumann, sollen im laufenden Jahr...

In seinem aktuellen Schreiben hat der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. darauf hingewiesen, dass das Justizministerium einen Referentenentwurf des vierten Bürokratieentlastungsgesetzes vorgelegt hat. Dazu verdeutlicht der AGV-Geschäftsführer Manfred Baumann: „Eine der bedeutsamsten Änderungen, die das Arbeitsrecht betrifft, dürfte die Möglichkeit sein, die bisher erforderliche Schriftform für Arbeitsverträge...

Eine erfreuliche Nachricht kommt vom Arbeitgeberverband Osthessen e.V. bezüglich des Kinderkrankengeldes: Die Ansprüche werden  für die Jahre 2024 und 2025 erhöht und zusätzlich zeitlich unbefristet um die stationäre Mitaufnahme von Eltern erweitert. Die Erweiterungen des Kinderkrankengeldanspruchs traten zum 1. Januar 2024 in Kraft.Dazu erläutert der...