Author: Juergen Fleck

Wie der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. mitteilt, hat die BDA ihre FAQ zur praktischen Umsetzung des Gesetzes und der Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung um einige Punkte aktualisiert. Dazu heißt es, dass Fragen rund um das Auslandsportal, das seit dem 1. Januar 2025 als digitales Visaportal...

Der Bundestag hatte im vergangenen Jahr am 26. September 2024 das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz beschlossen. Durch das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz sind unter anderem Änderungen im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (im Folgenden BEEG) verabschiedet worden.Die Änderungen im BEEG sind zum 1. Mai 2025 in Kraft getreten. Der Arbeitgeberverband Osthessen...

Zum 1. April 2024 wurde das Qualifizierungsgeld eingeführt. Das Qualifizierungsgeld soll Beschäftigten, denen im Zuge des Strukturwandels der Verlust ihres Arbeitsplatzes drohen könnte, eine zukunftssichere Beschäftigung im bisherigen Unternehmen durch gezielte Weiterbildung ermöglichen.Wie der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. dazu erläutert, muss ein strukturwandelbedingter Qualifizierungsbedarf eines wesentlichen...

Seit Inkrafttreten der Entgelttransparenz-Richtlinie (EU 2023/970) im Juni 2023 sind vermehrt Anfragen zu den Obliegenheiten an den Arbeitgeberverband Osthessen e.V. herangetragen worden, die sich bereits heute aus der Richtlinie ergeben könnten.  Mit dem Inkrafttreten der Richtlinie sind Änderungen im Entgelttransparenzgesetz zu erwarten. Die Umsetzungsfrist endet...

Mit mehreren Rundschreiben hatte der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. auf möglicherweise nicht ordnungsgemäße Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) hingewiesen. Der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) ist nun der Privatarzt per Telemedizin Hina Alber bekannt geworden. Vermutlich wird auch hier eine „AU ohne Arztgespräch“ angeboten. Dabei werden im Anschluss an...

Wie der Arbeitgeberverband Osthessen verdeutlicht, steigen die Temperaturen im Sommer oft über 30 Grad. Andauernde Hitze bei der Arbeit kann sich auf Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden auswirken. Bei extrem hohen Temperaturen im Sommer lässt bei den meisten Beschäftigten die Fähigkeit zur Konzentration oftmals stark...

Nun also doch: Nachdem sich viele Verbände und Unternehmen lange über das geplante EU-Lieferkettengesetz (CSDDD) beklagt haben, reagiert die EU-Kommission und will das Gesetz um ein Jahr verschieben und deutlich abschwächen. So lautet eine Information des Arbeitgeberverbandes Osthessen e.V. und es wird nachfolgend dargestellt:Am 23....

Über eine Entscheidung zum Schadensersatz nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) des Bundearbeitsgerichts (BAG) informiert aktuell der Arbeitgeberverband Osthessen e.V..: Danach kann e in Arbeitnehmer einen Anspruch auf Schadenersatz wegen einer Verletzung der DSGVO haben, wenn der Arbeitgeber personenbezogene Echtdaten innerhalb des Konzerns an eine andere Gesellschaft...

Wie der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. mitteilt, haben sich die Unterhändler des Rates, des Europäischen Parlaments (EP) und der Europäischen Kommission in den sogenannten Trilog Verhandlungen zur Richtlinie über Europäische Betriebsräte (EBR) vorläufig geeinigt. Dem vorausgegangen waren die Verhandlungsmandate des EP und des Rats. Wie AGV-Geschäftsführer...