Author: Juergen Fleck

Bezug nimmt der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. auf seine Mitteilungen zur zurzeit im Bundesarbeitsministerium stattfindende Überarbeitung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung. Danach soll die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung nach dem 19. März 2022 in geänderter Form ein weiteres Mal verlängert werden.Wie der AGV-Geschäftsführer Manfred Baumann darstellt, solle in diesem Zusammenhang ebenfalls die...

Kontinuierlich und stringent setzt der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. seine  Ergänzungen zu den FAQ bezüglich des Krieges in der Ukraine fort. Die aktuellen Ergänzungen sind nachfolgend über den erweiterten Fragen- respektive Antwortenkatalog der BDA zu entnehmen.  Hier finden Sie die FAQs zum Thema...

Die Beantragung, Abrechnung und die lohnsteuerliche Behandlung der behördlichen Erstattungen für von den Arbeitgebern vorausbezahlten Entschädigungen für Verdienstausfälle nach dem Infektionsschutzgesetz sind komplex und bürokratisch. Da die von den Behörden erstatteten Beträge in vielen Fällen von dem Wert abweichen, der arbeitgeberseitig beantragt wurde, entstehen zudem...

Vor dem Hintergrund, dass die Frage, ob  vom Arbeitgeber genehmigte Urlaubsanträge auf den Jahresurlaub anzurechnen sind, wenn die Beschäftigten unter Quarantäne gestellt werden, nach wie vor höchstrichterlich noch nicht abschließend geklärt ist, möchte der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. einen Überblick über  die aktuell zu dieser Frage...

Wie der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. mitteilt, gelten entsprechend der Dritten Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Einreiseverordnung (Corona-EinreiseV) ab sofort keine Staaten und Regionen mehr als Hochrisikogebiete. Zudem lege die Verordnung neue Kriterien zur Gültigkeitsdauer von Impf- und Genesenennachweisen fest. Diese neuen Festlegungen seien allerdings nur im...

Aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine stellen sich für viele Arbeitgeber und ihre Beschäftigten aufenthaltsrechtliche, arbeitsrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Fragen. Wie der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. mitteilt, habe die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)  Fragen, die sich hierbei stellen und die bisher an sie herangetragen wurden,...

Der Arbeitgeberverband Osthessen e.V nimmt aktuell Bezug auf die Ankündigung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, den gesetzlichen Mindestlohn ab 1. Oktober auf 12,00 Euro je Stunde zu erhöhen. Wie AGV-Geschäftsführer Manfred Baumann mitteilt, Habe das Bundeskabinett den Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung des Mindestlohns beschlossen, dieser...

Nachdem der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. über den Gesetzesentwurf zur Verlängerung der Sonderregelungen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie beim Kurzarbeitergeld berichtet hatte, steht jetzt die Beschlussempfehlung im Fokus. Dazu erläutert AGV-Geschäftsführer Manfred Baumann, dass die entsprechenden Regelungen bis zum 30. Juni 2022 verlängert werden sollen. Dazu...

Aktuell möchte der Arbeitgeberverband Osthessen. e.V die Frage beantworten, was im Nachgang zur Bund-Länder-Konferenz zukünftig mit den zurzeit geltenden arbeits- und arbeitsplatzbezogenen Schutzregeln geschieht. Wie AGV-Geschäftsführer Manfred Baumann erläutert, stelle sich die Situation wie folgt dar:1. Zutrittsregeln zum BetriebDer in § 28b Abs. 1 IfSG geregelte...