Author: Juergen Fleck

Eine Übersicht über die wesentlichen Änderungen/Neuregelungen und Befristungen, die im Jahr 2025 wirksam werden oder enden, hat der Arbeitsgeberverband Osthessen e.V. aktuell zusammengestellt.Zum 1. Januar 2025 und im Laufe des Jahres werden in den Bereichen Arbeitsmarkt und Erwerbsmigration einige Änderungen in Kraft treten. Vor dem...

Bereits mehrfach hat der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. in seinen Rundschreiben über die aktuelle Entwicklung der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und über die neue Verwaltungspraxis informiert, nun die noch offenen Anträge auf Verdienstausfallentschädigung nach § 56 Infektionsschutzgesetz während der Coronapandemie abzulehnen. Inzwischen sind dazu bekanntermaßen Revisionen beim...

Wie der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. mitteilt, treten am 2. Februar 2025 die ersten Regelungen der europäischen Verordnung über künstliche Intelligenz (EU VO KI) in Kraft. In der Praxis weitgehend unbekannt ist, dass dazu auch eine Bestimmung gehört, die verpflichtende Schulungen für Arbeitnehmer vorsieht, wenn diese...

Bereits mehrfach hat der Arbeitgeberverband Osthessen über die aktuelle Entwicklung der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und über die neue Verwaltungspraxis informiert, die noch offenen Anträge auf Verdienstausfallentschädigung während der Coronapandemie abzulehnen. Der AGV-Geschäftsführer bezieht Stellung: „Zwar liegt der Höhepunkt der Corona-Pandemie zum Glück zurück. Doch durch...

Wie der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. mitteilt, will der Bundesrat gesetzlich festschreiben, dass Arbeitgeber, die als Halter des Kraftfahrzeugs ihren Arbeitnehmern ein Kraftfahrzeug dauerhaft oder vorübergehend zur Verfügung stellen, ihren Kontrollpflichten Genüge tun, „wenn sie sich einmalig den Führerschein des Arbeitnehmers haben vorzeigen lassen und aus...

Hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht nach § 87 Abs. 1 BetrVG bei der Einführung von technischen Geräten? In der betrieblichen Praxis gibt es immer wieder Probleme bei der Frage . Dazu nimmt der Arbeitgeberverband Osthessen e.V. in Person des Geschäftsführers Manfred Baumann Stellung: „Das Bundesarbeitsgericht...

Eine aktuelle Studie „Vom Mismatch zum Match“ der Bertelsmann Stiftung und des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) beleuchtet die Herausforderungen für Bewerber und Unternehmen auf dem Ausbildungsmarkt. Dazu bezieht der AGV-Geschäftsführer Manfred Baumann Stellung: „Trotz freier Ausbildungsplätze finden viele Jugendliche keinen Platz, da Unternehmen und...

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmen ist ein Megatrend der modernen Arbeitswelt. KI verspricht Effizienzgewinne, Prozessoptimierung und höhere Innovationskraft durch bessere Fokussierung – vorausgesetzt, sie wird richtig verwendet. Die Beschaffung oder auch Eigenentwicklung, die Implementierung und Steuerung von KI-Systemen sind komplexe Aufgaben. Dazu...